Bilder 1. Mai Fußballturnier 2015


Jetzt wird sich sicher manch einer fragen, wie man denn nun Turnier schreibt :mrgreen: . Hier gibt es eine wunderbare Erklärung dazu:

Turnier ist ein Wort, das beim Sprechen sehr häufig verunstaltet und in der Folge oft falsch geschrieben wird. Denn mitunter klingt es so, als ob das r nach dem u überhaupt nicht existieren würde. Da sich das Wort allerdings vom mittelhochdeutschen turnier ableitet, ist Tunier grundsätzlich falsch.


Als Turnier wird ein mittelalterlicher Wettkampf bezeichnet, wobei mehrere Kontrahenten gegeneinander antraten, wobei unterschiedliche Waffengattungen zum Einsatz kamen. Im Laufe der Zeit wurde daraus ein Großereignis, wobei neben den kämpfenden Rittern Gaukler, Tierbändiger und Musikanten das Volk unterhielten.

Neben dem Substantiv, das den beschriebenen Wettstreit meint, gibt es noch das Verb turnieren. Mit diesem wird das Wenden mit dem Pferd beschrieben oder es steht für das Taumeln, Drehen und Bewegen von Pferden. Eine Entsprechung findet sich hierbei im Französischen: das Wort tourner bedeutet ebenfalls drehen. Außerdem gibt es in der englischen Sprache das Verb turn, was gleichbedeutend ist.

Dennoch begegnet uns häufig die fehlerhafte Schreibweise Tunier. Das ist wahrscheinlich der Aussprache des Wortes geschuldet. Mitunter wird das r nicht gesprochen und beinahe verschluckt, wobei das Wort in einigen Regionen Deutschlands sogar nach Tonier klingt. Ähnlich ergeht es übrigens der Amatur / Armatur

 

So, dann hätten wir das auch mal geklärt… man sieht, beim KJV kann man noch was dazulernen. 😆